Infos zum Aufstiegs-BAföG

Wichtige Hinweise zum Aufstiegs-BAföG:
Sollten Sie die staatliche Förderung beantragen wollen, so finden Sie alle Informationen hierzu unter www.aufstiegs-bafoeg.de
Zur Beantragung des Aufstiegs-Bafög benötigen Sie zwei Dokumente:
Formblatt B
Dies erhalten Sie von uns postalisch, nachdem wir Ihren Vertrag nach Eingang unterschrieben und an Sie digital versendet haben.
Formblatt Z
Das Formblatt Z erhalten Sie als Vordruck hier (externer Link in neuem Tab).
Zur Ausstellung des Formblatt Z wenden Sie sich schriftlich mit der Bitte um Ausstellung des Formblattes Z an folgende Adresse:
Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17
30175 Hannover

Ihrem Schreiben fügen Sie folgende Unterlagen bei:

  • Den Antrag zur Zulassung zur Meisterprüfung: Download
  • Anmeldungsbogen zur Meisterprüfung: Download
  • Kopie Ihres Gesellenprüfungszeugnisses, bei „Nicht-Gesellen“ eine schriftliche Bestätigung der Berufserfahrung seitens des Arbeitgebers
  • Kopie Ihres Personalausweises

Zusätzliche Hinweise:

Das Formblatt Z können Sie erst ausfüllen, wenn Sie das von uns ausgefüllte Formblatt B erhalten haben, da einige Informationen aus dem Formblatt B in das Formblatt Z übernommen werden müssen.

Sie müssen Ihr Aufstiegs-BAföG VOR Beginn der Maßnahme beantragen.

Bei „Nicht-Gesellen“ wird Ihre Zulassung zur Meisterprüfung nach Einreichung Ihrer Unterlagen durch die Prüfungskommission der Handwerkskammer Hannover individuell geprüft.

Mit den Formblättern B und Z können Sie nun das Aufstiegs BAföG beantragen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie Uns gerne an.

Sie haben sich noch nicht für einen Meisterkurs angemeldet?